Ist es sinnvoll in bitcoins zu investieren
Hier können Sie Bitcoin handeln
Geldanlagen Bitcoin — Mehr als nur Spekulationsobjekt? Kryptowährungen sind ein Hype. Eine kurze Einführung.

Daniel Weinmann Anlageexperte Beitrag empfehlen In einigen Onlineshops und Gastronomiebetrieben kann man mittlerweile damit zahlen: mit Bitcoin. Dabei handelt es sich nicht nur um die bekannteste Kryptowährung der Welt.
Mit einer Marktkapitalisierung von zeitweise über Mrd. US-Dollar ist sie auch die mit Abstand wichtigste.
Natürlich machst du vor dem Pitch deine Hausaufgaben. Du hast ein klares Verständnis von dem Problem, das du lösen willst.
Informieren Sie sich jede Woche über die neuesten Entwicklungen an den Finanzmärkten: Newsletter abonnieren Viele Jahre fristete der Bitcoin ein Schattendasein. Erst im Jahr sorgte der rasante Kursanstieg für Schlagzeilen und machte die Digitalwährung auch einer breiteren Öffentlichkeit bekannt.
Kostete ein Bitcoin zu Jahresbeginn noch etwa US-Dollar, übersprang der Kurs gegen Jahresende die Marke von 19' US-Dollar.

Doch so schnell es bergauf ging, ging es auch wieder hinab: Im Februar war der Bitcoin zwischenzeitlich auf unter US-Dollar abgestürzt.
Spekulationsobjekt Als Zahlungsmittel im Alltag taugen die digitalen Währungen derzeit noch nicht.
- Jetzt 50 Euro in Bitcoin verwandeln — Ja oder Nein?
- Investiere $5 in krypto
- In Bitcoins Investieren Noch Sinnvoll | Monatliche Auszahlung bringt Zinseszins
- Wie man in kryptowährung investiert
Neben der noch recht komplizierten und aufwändigen Technik machen es insbesondere die grossen Kursschwankungen schwierig, verbindliche Preise zu ermitteln. Der raketenhafte Kursanstieg des Bitcoin dürfte daher vor allem auf Spekulation zurückzuführen sein, sind sich viele Experten einig.
Merkblatt Bitcoin und andere Kryptowährungen Bitcoin und die Blockchain-Technologie sind in aller Munde. Als Zahlungsmittel konnten sich Kryptowährungen aber noch nicht durchsetzen.
Kostenlos bestellen Die zwischenzeitlich exorbitanten Renditen hätten viele Investoren angelockt. Der Bitcoin sei für den Massenmarkt allerdings immer attraktiver geworden, machen einige Marktbeobachter geltend.
Schliesslich werde er von immer mehr Händlern als alternatives Zahlungsmittel akzeptiert und mittlerweile gebe es auch Bitcoin-Finanzprodukte.

Vor allem aber die Technik hinter Bitcoin wird als vielversprechend und zukunftsweisend angepriesen. Dabei handelt es sich um die Blockchain — ein dezentrales Buchhaltungssystem, auf dem — vereinfacht gesagt — alle Bezahlvorgänge verschlüsselt und dokumentiert werden.
Das System gilt als sehr sicher und wurde noch nie durch Hacker erfolgreich attackiert, weil die Rechenleistung dafür wohl kaum aufzubieten wäre.

Und diese Technologie könnte auf andere Transaktionen übertragen werden. So könnte beispielsweise die Blockchain die Rolle des Notars übernehmen.
Die Hoffnung auf „das schnelle Geld“
Regulierung und Besteuerung Eine aus Investorensicht wichtige Frage ist, wie Bitcoins besteuert und ist es sinnvoll in bitcoins zu investieren werden. Noch gibt es dazu keine gesetzlichen Bestimmungen.
Wie entstehen neue Bitcoins?
In der Schweiz sind sie nicht als offizielles Zahlungsmittel zugelassen. Da man erst an sehr wenigen Orten mit Bitcoins bezahlen kann, muss man sie in eine offizielle Währung umtauschen.
Die Rolle von Inflation, wirtschaftlichem Abschwung und Krieg
Hier greifen die bestehenden Gesetze. Die Schweizer Finanzmarktaufsicht überwacht virtuelle Währungen und schreitet ein, wenn sie einen offensichtlichen Missbrauch feststellt.

Bis heute gibt es noch keine klaren Aussagen von Schweizer Steuerbehörden zu diesem Thema. Investieren in kryptowährungen buch und Aussagen von Steuerämtern namentlich Luzern und Zug deuten darauf hin, dass virtuelle Währungen steuerlich wie ausländische Währungen behandelt werden.
Eine individuelle Abklärung mit einem unabhängigen Fachexperten ist empfehlenswert. Lernen Sie unsere Angebote kennen Termin.